ABS NEWS zu Veranstaltungen, Vorträgen sowie prominenten Marktthemen & -fragen
Darf BPO im öffentlichen Sektor auf Basis des Verwaltungsrechts und Datenschutz eingesetzt werden?
Der öffentliche Sektor steht vor wachsenden Herausforderungen: steigende Verwaltungsanforderungen, Personalmangel und zunehmender Druck zur Digitalisierung. Eine mögliche Lösung, um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist das Business Process Outsourcing (BPO). Dabei werden bestimmte Verwaltungsaufgaben an externe Dienstleister ausgelagert. Doch darf BPO im öffentlichen Sektor überhaupt genutzt werden? Wie steht es um den Datenschutz, und in welchen Bereichen ist der Einsatz von BPO sinnvoll?
Erfolgreiche ISO 27001 Zertifizierung – Ein bedeutender Meilenstein für unsere Informationssicherheit
Die Zertifizierung nach ISO 27001:2022 für unser Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS)Dies ist ein bedeutender Schritt in unserem kontinuierlichen Bestreben, die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten und das Vertrauen unserer Kunden und Partner zu...
Die Wohngeldreform 2023
Effizienz durch Outsourcing und Digitalisierung
Die Wohngeldreform, die Anfang 2023 in Kraft trat, stellt Kommunen bis heute vor enorme Herausforderungen. Mit der Verdreifachung der wohngeldberechtigten Haushalte von 600.000 auf zwei Millionen stieg der behördeninterne Arbeitsaufwand drastisch. Da keine proportionalen Personalerhöhungen erfolgten, setzten viele Verwaltungen auf innovative Ansätze wie Digitalisierung und Business Process Outsourcing (BPO), um die Antragsflut zu bewältigen …
Öffentliche Verwaltung am Limit: Wie Business Process Outsourcing helfen kann
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen: Steigende Fallzahlen, Fachkräftemangel und eine zunehmende Regulierungsdichte belasten viele Ämter stark. Besonders betroffen sind Jugendämter, Sozialämter und Ausländerbehörden, wie eine aktuelle Studie der Universität Konstanz zeigt. Externe Krisen wie die Corona-Pandemie oder die Flüchtlingskrise haben die ohnehin angespannte Situation zusätzlich verschärft …
CST – mehr Power für die Energiewirtschaft
Seit ihrer Gründung vor rund 20 Jahren hat sich die CST energy services GmbH als führender Anbieter für komplexe Business Process Outsourcing Lösungen für Stadtwerke und überregionale Energieversorgungsunternehmen etabliert. Die breite Palette von Dienstleistungen zielt darauf ab, Prozesse und Alltagsroutinen zu analysieren, zu strukturieren und zu optimieren, bis hin zur operativen Umsetzung.
Weltfrauentag 2024
Nicht nur am Frauentag, sondern auch den Tag danach und den Tag danach: Wir feiern die Frauen und Kolleginnen, die unsere Welt und unseren Alltag mit Ihrer Stärke, ihrem Engagement und ihrer Vielfalt bereichern. #Inclusion ist für uns ein zentraler Unternehmenswert, an dem wir kontinuierlich arbeiten. Für eine Arbeitswelt, die für alle funktioniert.
Zukunftsorientiertes Outsourcing im Fokus
Wirtschaftsforum Interview mit Jörg Brinkmann, ABS Geschäftsführer In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt setzt die Düsseldorfer Adecco Business Solutions GmbH auf zukunftsorientiertes Outsourcing. Mit einem breiten Serviceangebot, zertifizierter Sicherheit und...
Der Kampf gegen Geldwäsche
Geldwäsche ist ein ernsthaftes weltweit existierendes Problem mit negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Wettbewerb und trägt dazu bei, dass gefährliche Aktivitäten finanziert werden. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, Geldwäsche effektiv...
Kickoff 2023
Volle Kraft voraus! Dieses Motto haben wir gemeinsam auf dem ABS Kickoff in Berlin zu 100% gelebt. Meilensteine und Ziele wurden besprochen, gefolgt von einem tollen Abend unter den besten Kolleg*innen. „Leinen los“ für ein gemeinsames erfolgreiches 2023!...